Steildach

Die beliebte Steildachform bietet viele funktionale und ästhetische Vorteile!

Ein Steildach hat in der Regel eine Neigung von mehr als 20 Grad, wird häufig in Wohn- und Gewerbebauten verwendet und ist die von Bauherren meistgewählte Dachform Deutschlands. Kein Wunder, krönt das Steildach das Haus doch auf ganz besondere Weise und bietet viele Möglichkeiten zur Gestaltung.

Zu den Steildächern gehören Dachformen wie Satteldach, Mansardendach, Pultdach, Walmdach und Zeltdach. Im Außenbereich verleiht ein Steildach Ihrem Haus Individualität und das gewisse Etwas. Im Innenbereich bietet es Ihnen vielfältige Ausbaumöglichkeiten für Wohn- und Stauraum.

Die wichtigsten Merkmale und Vorteile eines Steildachs:
• Ein Steildach ermöglicht eine effektive Ableitung von Regenwasser und Schnee, wodurch das Risiko von Wasserschäden und Staunässe verringert wird.
• Steildächer bieten optimale Möglichkeiten zur Dämmung, da der Raum unter dem Dach als zusätzlicher Wohnraum genutzt werden kann. Auch die Belüftung des Dachraums und damit die Vermeidung von Feuchtigkeit ist bei einem Steildach optimal gegeben.
• Steildächer können mit verschiedenen Materialien gedeckt werden, wie z. B. Dachziegeln, Schindeln, Metall oder Bitumen. Dies ermöglicht eine große gestalterische Flexibilität.
• Ein Steildach ermöglicht aufgrund der Dachneigung eine optimale Installation von Solar- und Photovoltaikanlagen mit optimalem Einstrahlwinkel, wodurch die Energiegewinnung optimiert wird.
• Bei richtiger Planung und Ausführung können Steildächer eine lange Lebensdauer haben und sind oft weniger anfällig für Schäden durch Witterungseinflüsse.

Als Ihr Dachdecker-Fachbetrieb können wir Ihnen eine kompetente und fachgerechte Planung und Ausführung für Ihr individuelles Steildach zusichern. Kommen Sie auf uns zu und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bauprojekt planen!

Kontaktieren Sie uns!

© HOLZBAU Peter Gockel. Alle Rechte vorbehalten.